Die Region De Marne in den Niederlanden ist ein wahres Juwel. Sie liegt in der Provinz Overijssel und umfasst die Gemeinden Zwartewaterland, Steenwijkerland, Olst-Wijhe und Vollenhove.
Eine der größten Städte in der Region ist Zwolle, eine historische Stadt mit einer beeindruckenden Architektur und einem lebendigen Kulturleben. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die als Ganzes unter Denkmalschutz steht. Eines der bekanntesten Bauwerke ist die Sankt Michaelskirche, eine beeindruckende gotische Basilika.
In der Region De Marne gibt es auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Ein Muss für Naturliebhaber ist der Nationalpark Weerribben-Wieden, ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer reichen Flora und Fauna. Hier kann man hervorragend wandern, radfahren und Boot fahren.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Het Nijenhuis, ein Herrenhaus im Stil der Renaissance, das heute ein Museum beherbergt. Die Sammlung des Museums umfasst niederländische und flämische Malerei und Skulpturen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert, darunter Werke von Rembrandt und van Gogh.
Für Wassersportler ist die Region ein echtes Paradies. Es gibt zahlreiche Yachthäfen, Segel- und Surfmöglichkeiten sowie Bootstouren. Der Zwartewatersee ist ein beliebter Ort für Segler und Surfer, während der Kanaal Zwartewater-Zwolle die ideale Strecke für Bootsfahrten ist.
Zusammenfassend ist die Region De Marne in den Niederlanden eine charmante und vielseitige Region, die Naturliebhabern, Kulturinteressierten und Wassersportlern gleichermaßen viel zu bieten hat. Die größeren Städte, wie Zwolle, sowie die vielen Sehenswürdigkeiten machen die Region zu einem attraktiven Reiseziel.
Eine der größten Städte in der Region ist Zwolle, eine historische Stadt mit einer beeindruckenden Architektur und einem lebendigen Kulturleben. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die als Ganzes unter Denkmalschutz steht. Eines der bekanntesten Bauwerke ist die Sankt Michaelskirche, eine beeindruckende gotische Basilika.
In der Region De Marne gibt es auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Ein Muss für Naturliebhaber ist der Nationalpark Weerribben-Wieden, ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer reichen Flora und Fauna. Hier kann man hervorragend wandern, radfahren und Boot fahren.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Het Nijenhuis, ein Herrenhaus im Stil der Renaissance, das heute ein Museum beherbergt. Die Sammlung des Museums umfasst niederländische und flämische Malerei und Skulpturen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert, darunter Werke von Rembrandt und van Gogh.
Für Wassersportler ist die Region ein echtes Paradies. Es gibt zahlreiche Yachthäfen, Segel- und Surfmöglichkeiten sowie Bootstouren. Der Zwartewatersee ist ein beliebter Ort für Segler und Surfer, während der Kanaal Zwartewater-Zwolle die ideale Strecke für Bootsfahrten ist.
Zusammenfassend ist die Region De Marne in den Niederlanden eine charmante und vielseitige Region, die Naturliebhabern, Kulturinteressierten und Wassersportlern gleichermaßen viel zu bieten hat. Die größeren Städte, wie Zwolle, sowie die vielen Sehenswürdigkeiten machen die Region zu einem attraktiven Reiseziel.

Camping Boet'n Toen
9968-Pieterburen / De Marne / NiederlandeCamping Boet’n Toen ist eine kleine, gemütliche Campinganlage im Zentrum von Pieterburen, direkt hinter der mittelalterlichen Kirche und der botanischen Gartenanlage „Domies Toen“. Der Platz...
Plätze: 40



Camping Landgoed Wilgenheerd
9964-Wehe Den Hoorn / De Marne / NiederlandeLandgoed Wilgenheerd ist ein idyllisch gelegener Naturcampingplatz im Norden von Groningen, umgeben von alten Weiden und Staatsforstgebieten. Mit 13 großzügigen Stellplätzen für Zelte, kleine...
Plätze: 13



Camping Lauwersoog
9976-Lauwersoog / De Marne / NiederlandeCamping Recreatiecentrum Lauwersoog liegt direkt am Lauwersmeer im Nationalpark Lauwersmeer. Der Platz bietet ganzjährig geöffnet: Restaurant („Het Booze wijf“) mit Blick auf den Hafen, einen...
Plätze: 270

