Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Avenches:
Aventicum / 0.4 km
Aventicum war der Hauptort der römischen Civitas Helvetiorum im Schweizer Mittelland und politisches, religiöses und wirtschaftliches Zentrum der Helvetier. Die römische Stadt befand sich an der Stelle des heutigen Avenches. Es war zu seiner Blütezeit im 1. bis 3 (...) (mehr)Bezirk Avenches / 0.7 km
Der District d’Avenches (dt. Bezirk Avenches) war bis zum 31. Dezember 2007 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz. Hauptort war Avenches. Der District wurde in die beiden Cercles (dt. Kreise) Avenches und Cudrefin aufgeteilt (...) (mehr)Avenches / 0.8 km
Avenches (im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt)Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, (...) (mehr)Donatyre / 0.9 km
Donatyre war bis zum 30. Juni 2006 eine politische Gemeinde im Distrikt Avenches im Kanton Waadt in der Schweiz. Mit Wirkung auf den 1. Juli 2006 wurde Donatyre nach Avenches eingemeindet. Der frühere deutsche Name Mutterzieh wird heute nicht mehr verwendet. (...) (mehr)Kirche von Donatyre / 1.0 km
Die Kirche von Donatyre ist eine evangelisch-reformierte Kirche im Ort Donatyre in der Gemeinde Avenches im Kanton Waadt in der Schweiz. Sie wurde ins Schweizerische Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung aufgenommen. Die frühromanische Kirche wurde im 11 (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap