Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Landéda:
Tumulus auf der Île Beg Hamon / 1.3 km
Der Tumulus auf der l'Île Beg Hamon liegt westlich der Halbinsel Sainte Marguerite (franz. Presqu'ile Stainte-Marguerite) und westlich von Landéda im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Der Tumulus wurde von E. Morel entdeckt, der Skizzen seiner Untersuchung hinterlassen hat (...) (mehr)Cairn de Îlot-de-Roc’h-Avel / 1.5 km
Der Cairn de Îlot-de-Roc’h-Avel (auch Cairn Coupé en Deux Par les Hautes Mers genannt) liegt auf der namengebenden Insel Roc’h-Avel bei Landéda vor der Küste der Presqu’ile Ste-Marguerite im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich (...) (mehr)Île Tariec / 1.8 km
Die Île Tariec ist eine Gezeiteninsel vor der Küste der Presqu’ile Ste-Marguerite in der Nähe von Landéda im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Die Insel wurde 1876 während eines schweren Sturms geteilt, daher auch (...) (mehr)Landéda / 2.7 km
Landéda (bretonisch Landeda) ist eine französische Gemeinde im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère mit Einwohnern (Stand). Sie befindet sich fast unmittelbar an der Atlantikküste auf einer Halbinsel zwischen Aber Benoît und Aber Wrac’h (...) (mehr)Île Guennoc / 2.7 km
Île Guennoc, auch Gaignoc oder Guénioc genannt, ist eine kleine unbewohnte Insel der französischen Gemeinde Landéda (Département Finistère) in der Bretagne. Die Insel an der Côte des Abers ist rund 550 m lang und bis zu 300 m breit. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap