Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Covarrubias:
Covarrubias (Burgos) / 3.9 km
Covarrubias, ein kleiner Ort (municipio) in der Provinz Burgos in der spanischen Region Kastilien-León, wird aufgrund seiner langen Geschichte auch „Wiege Kastiliens“ genannt. Zusammen mit den historischen Ortschaften Lerma und Santo Domingo de Silos bildet er das sogenannte Arlanza-Dreieck (...) (mehr)Dolmen von Mazariegos / 7.2 km
Der Dolmen von Mazariegos (auch Dolmen de Cubillejo de Lara genannt) ist eine antaähnliche Megalithanlage in der Nähe des Dorfes Cubillejo de Lara in der Gemeinde Mecerreyes, in der Provinz Burgos, in Kastilien und León in Spanien. Der etwa 5000 Jahre alte Dolmen de Mazariegos wurde 1970 ausgegraben (...) (mehr)Arlanza (Fluss) / 7.4 km
Der ca. 172 km lange Río Arlanza ist ein linker Nebenfluss des Arlanzón. Er entspringt in der Sierra de la Demanda nordöstlich der Ortschaft Quintanar de la Sierra in Kastilien. (...) (mehr)Kloster San Pedro de Arlanza / 7.4 km
Das im frühen 10. Jahrhundert gegründete ehemalige Benediktiner-Kloster San Pedro de Arlanza war jahrhundertelang eines der bedeutendsten Klöster Kastiliens, später dann Spaniens. Vielleicht noch vor Covarrubias gilt es als „Wiege Kastiliens“ (cuna de Castilla) (...) (mehr)Santa María de Quintanilla de las Viñas / 8.0 km
Santa María de Quintanilla de las Viñas, auch Santa María de Lara genannt, ist eine ehemalige Kirche aus westgotischer Zeit und gehört zur Gemeinde Mambrillas de Lara in der spanischen Provinz Burgos in der autonomen Region Kastilien-León (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap