Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Ecaussinnes-Lalaing:
Écaussinnes / 2.2 km
Écaussinnes ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Hennegau. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Écaussinnes-d’Enghien, Marche-lez-Écaussinnes und Écaussinnes-Lalaing. (...) (mehr)Schiffshebewerk Ronquières / 2.3 km
Das Schiffshebewerk Ronquières befindet sich in der belgischen Provinz Hennegau im Landesteil Wallonien. Es wurde zwischen 1962 und 1968 gebaut und nach dem an seinem unteren Ende befindlichen Dorf Ronquières benannt. Das Schiffshebewerk ersetzt 14 Schleusen im Zuge des Kanal Charleroi–Brüssel. (...) (mehr)Ronquières / 3.3 km
Ronquières (wallonisch: Ronkière) ist ein Ortsteil der Gemeinde Braine-le-Comte in der Region Wallonien in Belgien. Bis zur belgischen Gemeindegebietsreform 1977 war Ronquières selbständige Gemeinde. International bekannt wurde das Dorf durch das nach ihm benannte Schiffshebewerk Ronquières im Zuge (...) (mehr)Kanal Charleroi-Brüssel / 3.4 km
Der Kanal Charleroi–Brüssel ist ein Schifffahrtskanal in Belgien, der die Städte Charleroi und Brüssel miteinander verbindet. Der heutige Kanal hat eine Länge von 74 Kilometern. (...) (mehr)Braine-le-Comte / 5.5 km
Braine-le-Comte ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Braine-le-Comte, Hennuyères, Henripont, Petit-Rœulx-lez-Braine, Ronquières und Steenkerque. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap