Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Elbląg:
2. Liga (Polen) 1982/83 / 0.6 km
Die 2. Liga 1982/83 war die 35. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann im August 1982 und endete im Juni 1983. (...) (mehr)2. Liga (Polen) 1983/84 / 0.6 km
Die 2. Liga 1983/84 war die 36. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann im August 1983 und endete im Juni 1984. (...) (mehr)Elbląg / 0.8 km
Elbląg (anhören), , ist eine kreisfreie Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste im früheren Westpreußen (1920–1939 Ostpreußen). Die Stadt hat rund 122.000 Einwohner. (...) (mehr)Elbrewery / 1.0 km
Elbrewery Co Ltd gehörte in den 1990er Jahren zu den größten Brauereiunternehmen Polens mit Braustätte in Elbląg. Seit der Fusion mit der zum Heineken-Konzern gehörenden Grupa Żywiec S.A. (2004) firmiert sie lediglich als Browar Elbląg (Brauerei Elbing). (...) (mehr)Mennonitenkirche Elbing / 1.3 km
Die Mennonitenkirche Elbing wurde 1590 im Stil des niederländischen Manierismus als mehrstöckiges Giebelhaus in der Elbinger Altstadt gebaut. Sie fungierte bis 1900 als Kirche und Gemeindehaus der Elbinger Mennoniten. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap