Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Sappada:
Sappada / 2.7 km
Sappada / Plodn (deutsch Bladen oder Pladen, „Die Schreibung Bladen ist irrig, sowohl etymologisch als auch der Aussprache nach.“ plodarisch/sappadino: Plodn) ist eine Gemeinde in Oberitalien, Provinz Udine, Region Friaul-Julisch Venetien (...) (mehr)Forni Avoltri / 5.2 km
Forni Avoltri (in deutsch: Öfenhttp://chartae-antiquae.cz/en/maps/32594; in Furlanisch: For Davôtri; im lokalen Dialekt: For Davùatri) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt in der Provinz Udine. (...) (mehr)Monte Peralba / 6.5 km
Der Monte Peralba (deutsch Hochweißstein; plodarisch: Jochkouvl) ist ein 2694 Meter hoher Berg in den Karnischen Alpen, einem Gebirgszug in den Südlichen Kalkalpen. Der Gipfel liegt in der italienischen Provinz Belluno, Region Venetien (...) (mehr)Hochalpl (Karnischer Hauptkamm) / 7.1 km
Das Hochalpl, , ist ein ÖK/AMAP respektive hoher Gipfel des östlichen Karnischen Hauptkamms zwischen St. Lorenzen in Kärnten (Österreich) und den oberitalienischen Orten Sappada (Venetien) und Forni Avoltri (Friaul-Julisch Venetien). (...) (mehr)Hochweißsteinhaus / 8.2 km
Das Hochweißsteinhaus ist eine in den Karnischen Alpen gelegene Alpenvereinshütte der Sektion Alpenverein Austria des ÖAV, die mit der AV-Hütten-Kategorie I klassifiziert ist und als ein wichtiger Etappenstützpunkt auf dem Karnischen Höhenweg gilt. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap