Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Val-Saint-Germain (Le):
St-Étienne (Angervilliers) / 2.2 km
Die katholische Kirche St-Étienne in Angervilliers, einer französischen Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France, wurde im 11. Jahrhundert errichtet und nach dem Hundertjährigen Krieg im Stil der Gotik wieder aufgebaut (...) (mehr)Angervilliers / 2.2 km
Angervilliers ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Dourdan (bis 2015: Kanton Saint-Chéron). Die Einwohner heißen Angervilliérois. (...) (mehr)Saint-Maurice-Montcouronne / 2.3 km
Saint-Maurice-Montcouronne ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Dourdan (bis 2015: Kanton Saint-Chéron). Die Einwohner heißen Saint-Mauriciens. (...) (mehr)Vaugrigneuse / 2.6 km
Vaugrigneuse ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Vaugrigneuse gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Dourdan (bis 2015: Kanton Limours). Die Einwohner werden Valgrigniens genannt. (...) (mehr)Kanton Ploubalay / 3.3 km
Der Kanton Ploubalay war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Dinan, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Ploubalay. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 1973 bis 2015 Charles Josselin (PS). (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap