Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Schweich:
Fohrenbach / 0.6 km
Fohrenbach ist ein Gewässername: * Fohrenbach (Schwarza), rechter Zufluss der Schwarza bei Nöggenschwiel, Gemeinde Weilheim, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg * Fohrenbach (Speckbach), linker Zufluss des Speckbachs (zur Riß) gegenüber Hochdorf, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg * Fohrenbach (...) (mehr)Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße / 0.7 km
Die Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße liegt nordöstlich von Trier und hat über 28.000 Einwohner. Zur Verbandsgemeinde an der Römischen Weinstraße gehören die Stadt Schweich an der Mosel und die 18 selbstständigen Ortsgemeinden Bekond, Detzem, Ensch, Fell, Föhren, Kenn, (...) (mehr)Moseltalbrücke (A 1) / 0.7 km
Die Moseltalbrücke bei Schweich ist eine Autobahnbrücke der A 1, die die Mosel bei Flusskilometer 177,72 überspannt. Die Balkenbrücke aus Spannbeton, die in der Literatur auch Moselbrücke Schweich genannt wird,Fritz Leonhardt: Brücken/Bridges; Deutsche Verlags-Anstalt; Stuttgart; ISBN 3-421-02590-8; (...) (mehr)Klosterstraße (Schweich) / 0.8 km
Die Klosterstraße ist eine Straße in der rheinland-pfälzischen Stadt Schweich an der Mosel. Sie verläuft am Rande der Schweicher Innenstadt zwischen Brückenstraße und Mathenstraße. Die Straße war ein ursprünglich von der Kirchgasse abzweigender und durch das Wiesental im Viertelkreisbogen zur (...) (mehr)Schweich / 0.9 km
Schweich (von kelt. Soiacum) ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz im moselfränkischen Sprachraum. Schweich ist der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, der die Stadt und 18 eigenständige Ortsgemeinden angehören (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap