Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Anchorage:
George M. Sullivan Arena / 2.2 km
Die George M. Sullivan Arena (kurz: Sullivan Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Anchorage im Bundesstaat Alaska. (...) (mehr)Conoco-Phillips Building / 3.0 km
Das Conoco-Phillips Building ist ein Bürogebäude in Anchorage, Alaska. Das 22-stöckige Gebäude misst 90,2 Meter (296 ft.) und ist damit seit seiner Fertigstellung im Jahre 1983 das höchste Gebäude Alaskas. Das Conoco-Phillips Building ist eigentlich ein Gebäudekomplex bestehend aus dem Hauptgebäude (...) (mehr)Alaska / 3.2 km
Alaska (engl. Aussprache , von aleutisch ' „Land, in dessen Richtung das Meer strömt“ über) ist mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (etwa 20 % der Gesamtfläche), der nördlichste und westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika sowie (...) (mehr)Anchorage / 3.3 km
Anchorage (engl. „Ankerplatz“) ist eine Stadt an der Bucht des Cook Inlet im US-Bundesstaat Alaska. Mit 291.826 Einwohnern (laut der letzten Volkszählung 2010) ist Anchorage die mit Abstand größte Stadt Alaskas sowie dessen wichtigstes Industriezentrum (...) (mehr)Erzbistum Anchorage / 3.6 km
Das Erzbistum Anchorage (lat.: Archidioecesis Ancoragiensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Anchorage, Alaska. Es wurde am 22. Januar 1966 aus dem Bistum Juneau herausgelöst und als Erzbistum mit den Suffraganbistümern Juneau und Fairbanks begründet. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap