Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Bargrennan:
White Cairn / 2.5 km
Der White Cairn (auch Glentrool School genannt) ist eine stark gestörte Megalithanlage des Typs Bargrennan Tomb, die von Stuart Piggott (1910–1996) und T. G. E. Powell (1916–1975) im Jahre 1949 ausgegraben wurde. Die Anlage liegt in Minngaff, in Dumfries and Galloway in Schottland (...) (mehr)Cairnderry / 5.3 km
Cairnderry ist eine Megalithanlage des Typs Bargrennan tomb in der Grafschaft Dumfries and Galloway im Südwesten Schottlands. Von den nur 14 Exemplaren dieses Typs befindet sich die Mehrzahl in dieser Grafschaft (...) (mehr)All Saints Episcopal Church (Challoch) / 9.1 km
Die All Saints Episcopal Church ist ein Kirchengebäude der episkopalen Scottish Episcopal Church nahe der schottischen Kleinstadt Newton Stewart in der Council Area Dumfries and Galloway. 1991 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. (...) (mehr)Kirriemore / 9.9 km
Kirriemore oder Kirriemore Hill (wie Water of Deugh auch „King’s Cairn“ genannt) ist eine Megalithanlage des Typs Bargrennan Tomb. Sie liegt zwischen den Megalithanlagen von Bencallen Hill und White Cairn in Glentrool, bei Newton Stewart nahe der Grenze zu South Ayrshire in Dumfries and Galloway in (...) (mehr)Cumloden House / 10.5 km
Cumloden House, auch Cumloden Cottage, ist eine Villa nahe der schottischen Ortschaft Minnigaff in der Council Area Dumfries and Galloway. 1979 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap