Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Hunnebostrand:
Sotenkanalen / 3.9 km
Sotenkanalen ist ein rund 4,8 km langer Kanal zwischen Smögen/Kungshamn und Hunnebostrand an der schwedischen Westküste. Werden die eigens erbauten Zufahrten zum Kanal hinzugerechnet, erreicht dieser eine Gesamtlänge von etwa sechs Kilometern, ohne diese ist der Kanal 4,8 km lang (...) (mehr)Kirche von Svenneby / 6.3 km
Die Kirche von Svenneby ist ein romanisches Kirchengebäude in der Gemeinde Tanum, in der schwedischen Provinz Bohuslän. Die Kirche gehört zu dem Socken (schwedische Kirchengemeinde) Svenneby. Das Bauwerk ist eine der ältesten Kirchen in Bohuslän. Sie wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut (...) (mehr)Åbyhällen / 6.8 km
Åbyhällen ist einer der größten Felsritzungsplätze in Bohuslän in Schweden. Er wurde 1967 von Göran Andersson entdeckt und besteht aus einem flach abfallenden Felsaufschluss, mit etwa 120 Figuren, darunter etwa 30 Schiffsbilder. Felsritzungen stammen aus der Bronzezeit (...) (mehr)Nordens Ark / 7.0 km
Nordens Ark (schwedisch für „Arche des Nordens“) ist ein Tierpark in Sötenäs (Schweden), dessen Ziel es ist, seltene nordische Tierrassen zu schützen, zu züchten und wenn möglich wieder auszuwildern. Dabei können die Besucher Schneeleoparden, Uhus, Rentiere, Wölfe und viele andere Tiere nordischer (...) (mehr)Kung Tryggves grav / 7.1 km
Kung Tryggves grav (auch Tryggverör genannt) ist eine Röse (oder Rojr) auf der Insel Tryggö in Sotenäs in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän in Schweden. In der bronzezeitlichen Röse soll der Legende nach der König Tryggve Olafsson, der Vater von Olav (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap