Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Horsens:
Schloss Boller / 2.8 km
Schloss Boller (Dänisch: Boller Slot) ist ein Schloss bei Horsens im Osten der Region Midtjylland auf Jütland, dem dänischen Teil der Kimbrischen Halbinsel. Das Gut war seit seiner ersten Erwähnung 1350 bis 1930 im Besitz politisch bedeutsamer, den jeweiligen Königen nahestehender Adligen (...) (mehr)Horsens Havn / 3.2 km
Horsens Havn ist der Seehafen der dänischen Stadt Horsens und liegt am Ende des rund 20 Kilometer langen Horsens Fjord im südöstlichen Kattegat. Er umfasst den Industriehafen Horsens Erhvershavn, der sich seit 2001 im Besitz der Aktiengesellschaft Horsens Havn A/S befindet, und den Yachthafen (...) (mehr)Dänisches Industriemuseum / 3.5 km
Das 1977 eröffnete Dänische Industriemuseum befindet sich in Horsens auf dem Gelände eines ehemaligen Elektrizitäts- und Gaswerks. Gezeigt wird eine sehr umfangreiche Ausstellung zur Industrie- und Arbeitskultur in Dänemark ab 1850 (...) (mehr)Horsens Klosterkirke / 3.9 km
Die Horsens Klosterkirke (dt. Klosterkirche Horsens) ist eine um 1270 in Horsens erbaute Kirche, welche zur Horsens-Gedved Provsti im Bistum Århus gehört. (...) (mehr)Jüdischer Friedhof (Horsens) / 4.0 km
Der Jüdische Friedhof Horsens ist ein jüdischer Friedhof (Jødisk Kirkegård) in Horsens, einer dänischen Hafenstadt in der Region Midtjylland. Der Friedhof wurde von 1852 bis 1930 belegt. Es sind 69 Grabstätten mit 67 Namen vorhanden. Angelegt wurde der Friedhof im Jahr 1850 außerhalb der Stadt (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap