Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Jægerspris:
Ganggrab 3 von Hjortegårdene / 2.0 km
Das Ganggrab 3 von Hjortegårdene (auch Hjortegårdene Jættestue 3 oder Distriktet Skoven genannt) liegt auf privatem Grund im Norden der Halbinsel Hornsherred bei Frederikssund auf der dänischen Insel Seeland. Die Megalithanlage aus der Jungsteinzeit wurde von den Leuten der Trichterbecherkultur (...) (mehr)Runddysser von Hjortegårdene / 2.2 km
Die beiden Runddysser von Hjortegårdene (auch Distriktet Skoven genannt) liegen im Norden der Halbinsel Hornsherred bei Frederikssund auf der dänischen Insel Seeland. Die beiden Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit wurden von den Leuten der Trichterbecherkultur (TBK) zwischen 3500 und 2800 v. Chr (...) (mehr)Carlsstenen / 2.6 km
Der Dolmen Carlsstenen (auch Grønnæssegård Karlsstenen) liegt in Hundested, westlich von Frederiksværk im Norden der dänischen Insel Seeland. Er wurde Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt, als er Motiv auf der damals neuen 5-Kronen-Note wurde, die der Künstler Gerhard Heilmann (1859–1946) entworfen (...) (mehr)Langdysse im Jægerspris Skove / 2.9 km
Der Langdysse im Jægerspris Skove (auch Langdysse im Nordskoven genannt) liegt bei Skoven auf der dänischen Insel Seeland. Der Dolmen stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3500–2800 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK) (...) (mehr)Hundested / 4.9 km
Hundested ist eine dänische Stadt in der Region Hovedstaden auf Sjælland. Sie lag einst in der Amtskommune Frederiksborg. Heute bildet die Kommune Hundested gemeinsam mit Frederiksværk die Halsnæs Kommune, die bis Ende 2007 Frederiksværk-Hundested Kommune hieß (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap