Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von St Pierre d'Oleron:
Rôles d’Oléron / 0.5 km
Die Rôles d’Oléron sind ein französischer Seerechtskodex aus dem 13. Jahrhundert. Sie beschrieben das Gewohnheitsrecht auf See, die Usancen des Seehandels und einen Katalog von Bußbestimmungen bei Zuwiderhandlungen. (...) (mehr)Dolus-d’Oléron / 3.4 km
Dolus-d’Oléron ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Rochefort und ist Teil des Kantons Île d’Oléron. Die Einwohner werden Dolusien(ne)s genannt. (...) (mehr)Île d’Oléron / 4.0 km
Die Île d’Oléron ist die zweitgrößte französische Insel in Europa. Sie liegt im Atlantischen Ozean und gehört zum Département Charente-Maritime sowie zur Region Nouvelle-Aquitaine und wird auch die „Mimoseninsel“ genannt. (...) (mehr)Kanton Île d’Oléron / 4.1 km
Der Kanton Île d’Oléron ist ein französischer Kanton im Arrondissement Rochefort, im Département Charente-Maritime und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst die acht Gemeinden der Insel Oléron und hat Saint-Pierre-d’Oléron als Hauptort (frz.: bureau centralisateur) (...) (mehr)Saint-Pierre-d’Oléron / 4.4 km
Saint-Pierre-d’Oléron ist eine westfranzösische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) auf der zweitgrößten französischen Insel, der Île d’Oléron im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap