Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Saint-Cast-le-Guildo:
Schlacht bei Saint-Cast / 1.3 km
Die Schlacht bei Saint-Cast fand am 11. September 1758 statt und war eine der wenigen Schlachten des Siebenjährigen Krieges, die auf französischem Boden ausgetragen wurden. Eine amphibisch operierende britische Armee wurde nach einem Überfall auf die Küste der Bretagne während der Einschiffung bei (...) (mehr)Saint-Cast-le-Guildo / 1.3 km
Saint-Cast-le-Guildo ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. (...) (mehr)Doigt de Gargantua / 3.6 km
Der Doigt de Gargantua (; auch Menhir de La Latte genannt) ist ein Menhir im Schlosspark von Fort la Latte in Plévenon im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne in Frankreich. Der 2,64 m hohe, 0,49 m breite und 0,24 m dicke Granitmenhir ist ein christianisiertes Megalithmonument, das früher von (...) (mehr)Fort la Latte / 3.6 km
Fort la Latte (auch Château de la Roche Goyon genannt) ist eine Burg auf dem Gebiet der Gemeinde Plévenon in der Bretagne. Sie thront auf einer schmalen Landzunge am Eingang der Baye de la Fresnaye, etwa 4 km südöstlich von Cap Fréhel und 35 km von Saint-Malo. (...) (mehr)Menhir de la Pointe du Chevet / 5.6 km
Der Menhir de la Pointe du Chevet (auch Chef de l’Île oder Menhir Duédal genannt) liegt am Strand der Pointe du Chevet, nördlich von Saint Jacut-de-la-Mer bei Dinard im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne in Frankreich. Der neolithische Menhir wurde Anfang 2001 von Michel Duédal entdeckt (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap