Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Urrugne:
Dolmen von Mokoa / 1.4 km
Der Dolmen von Mokoa (auch Mokua Trikuharria genannt) liegt südlich von Urrugne (baskisch: Urruña) bei Hendaye in den westlichen Pyrenäen im Département Pyrénées-Atlantiques in Frankreich Die Nordost-Südwest orientierte Kammer der „Dolmen von Mokoa“ genannten Steinkiste liegt in der Mitte eines (...) (mehr)Cromlechs von Mandale / 2.4 km
Die Cromlechs von Mandale 1–5 (auch Mairubaratzak cromlech genannt) liegen nördlich des Monte Mandale, westlich der spanischen Grenzgemeinde Ibardin, in der Nähe des Col d'Ibardin im Département Pyrénées-Atlantiques in Frankreich an der Grenze zur Merindade Pamplona in der Provinz Navarra in Spanien (...) (mehr)Schlacht am Bidassoa / 2.7 km
Die Schlacht am Bidassoa (zwischen Hendaye und La Rhune) fand am 13. Oktober 1813 zwischen den Truppen von Arthur Wellesley und einer napoleonischen Armee unter dem Kommando von Nicolas Jean-de-Dieu Soult statt. Sie war Teil des spanischen Unabhängigkeitskrieges (...) (mehr)Urrugne / 3.5 km
Urrugne (baskisch: Urruña) ist eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine mit Einwohnern (Stand:). Urrugne ist Teil des Arrondissements Bayonne und des Kantons Hendaye-Côte Basque-Sud (bis 2015: Kanton Hendaye). Die Einwohner heißen Urrugnar. (...) (mehr)Baskenland (Frankreich) / 4.0 km
Der französische Teil des Baskenlandes (fr. pays basque français) ist das von alters her baskischsprachige Gebiet im äußersten Südwesten Frankreichs. Es umfasst drei historische Territorien: * Labourd (baskisch Lapurdi) * Nieder-Navarra (frz (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap