Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Huelgoat:
Huelgoat / 1.0 km
Huelgoat (bretonisch An Uhelgoad) ist eine französische Gemeinde in der Bretagne im Département Finistère mit Einwohnern (Stand). (...) (mehr)Camp d’Artus / 1.8 km
Das 1938 ausgegrabene keltische Oppidum Camp d’Artus liegt im etwa 2500 Hektar großen Wald nördlich der Stadt Huelgoat (bretonisch für „oberer Wald“) im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Es erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 30 Hektar auf einem Plateau und besteht aus zwei (...) (mehr)Menhir von Kerampeulven / 2.1 km
Der etwa 6,0 m hohe phallische Menhir von Kerampeulven steht westlich der Straße D14 südlich von Berrien und nördlich des Dorfes Huelgoat, im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Der Menhir aus Granit ist einer der schönsten in der Monts d’Arrée Communauté (...) (mehr)Menhir du Cloître / 2.5 km
Der etwa 8,0 m hohe phallische Menhir du Cloître (auch St-Guinec Menhir genannt) ist aus blauem Brennilis-Granit und steht südöstlich des Weilers Le Cloître, nordöstlich der Straße D764, etwa 3,2 km westlich von Huelgoat (bret. An Uhelgoad) im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich (...) (mehr)Alignement von Leïtan / 4.2 km
Die Menhire des Alignements von Leïtan (auch „Menhir de Leintant“ oder „Parc Peulven alignement“ genannt) stehen westlich der D36 beim Weiler Plouénez südlich von Brennilis im Finistère in der Bretagne in Frankreich (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap