Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Kirke Hyllinge:
Møllehøj im Hornsherred / 0.9 km
Der Møllehøj im Hornsherred (auch Åhuse Jættestue, Mølledys oder Troldegårdene genannt) liegt in der Kyndelløse Mark, westlich von Hyllinge Kirke im Hornsherred auf der dänischen Insel Seeland und ist ein Doppelganggrab, (dänisch dobbeltjættestue) (...) (mehr)Ejby (Bramsnæs) / 2.4 km
Ejby liegt in Bramsnæs, dem unteren Teil der Halbinsel Hornsherred, dem Land zwischen den Fjorden auf der dänischen Insel Seeland. Die Stadt Holbæk liegt im Westen, etwa 12 km entfernt. Die Region am Ende des Isefjordes gehört zum Roskilde Amt und wird von Landwirtschaft und Fischerdörfern geprägt (...) (mehr)Kirke Hyllinge Sogn / 2.8 km
Kirke Hyllinge Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Sjælland im Osten Dänemarks. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Voldborg Herred im damaligen Københavns Amt (bis 1808: Roskilde Amt), danach zur Bramsnæs Kommune im „neuen“ Roskilde Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)Bramsnæs Kommune / 3.0 km
Bramsnæs Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Roskilde Amt auf der Hauptinsel Seeland. Seit Januar 2007 ist sie zusammen mit der “alten” Lejre Kommune und der Hvalsø Kommune Teil der neuen Lejre Kommune (...) (mehr)Langdysse von Kirke Hyllinge / 4.0 km
Der Langdysse von Kirke Hyllinge ist ein Dolmen aus der Jungsteinzeit und eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK). Er liegt auf einem schrägen Feld östlich des Ortes Kirke Hyllinge, in der Lejre Kommune auf der Insel Seeland in Dänemark (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap