Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Llanwrda:
Abermarlais / 3.2 km
Abermarlais ist ein ehemaliges Herrenhaus in Wales. Das Anwesen lag nördlich des River Tywi bei Llansadwrn in Carmarthenshire. Vermutlich entstand an der Stelle im frühen 14. Jahrhundert ein Herrenhaus als Sitz von Sir Rhys ap Gruffydd. Durch Erbschaft fiel es Ende des 15 (...) (mehr)Llwynywermod / 5.2 km
Llwynywermod, (walisisch Llwynywermwd), auch Llwynywormwood genannt, ist ein der Duchy of Cornwall gehörendes und von Charles, Prince of Wales, (der auch Duke of Cornwall ist) genutztes Anwesen im Dorf Myddfai, Llandovery, Carmarthenshire, am Rande des Brecon Beacons National Park in Wales im (...) (mehr)Telychium / 5.3 km
Das Telychium ist in der Erdgeschichte die oberste chronostratigraphische Stufe der Llandovery-Serie des Silur. Die Stufe entspricht geochronologisch in etwa dem Zeitraum von ca. bis etwa Millionen Jahren. Das Telychium folgt auf das Aeronium und wird seinerseits vom Sheinwoodium abgelöst. (...) (mehr)Llandovery Castle / 5.7 km
Llandovery Castle ist eine Burgruine in der walisischen Stadt Llandovery in Carmarthenshire. Die als Kulturdenkmal der Kategorie Grade II* klassifizierte und als Scheduled Monument geschützte Ruine hatte wegen ihrer Lage im oberen Tal des Tywi im 12. und 13 (...) (mehr)Dolaucothi-Goldminen / 10.4 km
Die Dolaucothi-Goldminen, auch unter dem Namen Ogofau-Goldminen bekannt, sind römische Bergbaueinrichtungen über und unter Tage, die im Tal des Cothi, nahe Pumpsaint in Carmarthenshire, in Wales liegen. Sie sind die einzigen Minen für walisisches Gold außerhalb des so genannten Dolgellau-Goldgürtels (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap