Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Tarm:
Egvad Kommune / 1.8 km
Egvad Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Ringkjøbing Amt in Jütland. Seit Januar 2007 wurde sie mit den Gemeinden Ringkøbing, Skjern, Videbæk und Holmsland zur Ringkøbing-Skjern Kommune zusammengeschlossen (...) (mehr)Skjern Kommune / 4.6 km
Skjern Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Ringkjøbing Amt in Jütland. Seit Januar 2007 wurde sie mit den Gemeinden Holmsland, Ringkøbing, Videbæk und Egvad zur Ringkøbing-Skjern Kommune zusammengeschlossen (...) (mehr)Skjern / 6.4 km
Skjern ist eine Stadt in der dänischen Region Midtjylland mit Einwohnern (Stand) etwa 7 Kilometer östlich von Ringkøbing Fjord in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern. Die Stadt ist nach dem Fluss Skjern Å benannt, der südlich der Stadt verläuft (...) (mehr)Skjern Å / 9.6 km
Die Skjern Å ist der wasserreichste Fluss Jütlands und auch ganz Dänemarks. Sie entspringt 12 km westlich von Horsens im Naturschutzgebiet Tinnet Krat. Kurz nach der Quelle durchfließt sie beim Nedergård Skov (Wald) zwei kleine Seen (...) (mehr)Ølgod Kommune / 10.7 km
Ølgod Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Ribe Amt in Jütland. Seit Januar 2007 ist sie zusammen mit der “alten” Varde Kommune, der Blaabjerg Kommune, der Helle Kommune (ohne die Ortschaft Grimstrup) und der Blåvandshuk Kommune Teil der neuen Varde Kommune (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap