Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Svendborg:
Runddysse im Lunkeris Skov / 0.9 km
Der Runddysse im Lunkeris Skov ist ein Dolmen östlich von Bjerreby im Süden der Insel Tåsinge in der Region Syddanmark in Dänemark. Der Dolmen stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3500–2800 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK) (...) (mehr)Runddysse im Tvede Skov / 1.3 km
Der Runddysse im Tvede Skov (auch Tvedeskov genannt) ist ein Dolmen östlich von Bjerreby im Süden der Insel Tåsinge in der Region Syddanmark in Dänemark. Der Dolmen stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3500–2800 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK) (...) (mehr)Siødæmningen / 2.3 km
Siødæmningen (dt.: Siø-Damm) ist eine circa 1,4 km lange Kombination aus Damm und Brücke zwischen den dänischen Inseln Tåsinge und Siø, auf der die Primærrute 9 den Siøsund quert. Der Brückenabschnitt, auch Siøsundbroen (dt.: Siøsund-Brücke) genannt, ist eine 558 m lange Balkenbrücke (...) (mehr)Bjerreby Sogn / 2.8 km
Bjerreby Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Tåsinge südlich von Fyn (dt.: Fünen) im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Sunds Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Svendborg Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)Landet Sogn (Svendborg Kommune) / 3.0 km
Landet Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde auf der Insel Tåsinge im Sydfynske Øhav südlich der Insel Fyn im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Sunds Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Svendborg Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap