Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Centralværkstedet Aarhus / 0.3 km
Die Centralværkstedet Aarhus im dänischen Aarhus wurde 1862 als Eisenbahnwerkstatt eröffnet und 1867 zur Hauptwerkstätte der staatlichen Jysk-Fyenske Jernbaner bestimmt. Die teilweise Schließung der Werkstatt begann 1990, die endgültige Stilllegung erfolgte 2009 (...) (mehr)Aarhus Å / 0.5 km
Die Aarhus Å, auch Århus Å , ist ein regulierter dänischer Wasserlauf, der südlich des Sees Stilling-Solbjerg Sø im Moor Astrup Mose östlich von Skanderborg entspringt und im Hafen von Aarhus in die Aarhusbucht im südwestlichen Kattegat mündet (...) (mehr)Århus Stiftstidende / 0.5 km
Århus Stiftstidende ist eine regionale, dänische Tageszeitung mit Sitz in Aarhus, der zweitgrößten Stadt des Landes. Im Gegensatz zur überregionalen Jyllands-Posten, die ebenfalls ihren Sitz in Aarhus hat, bedient sie nur die Leserschaft aus der Stadt und deren Umland (...) (mehr)Rathaus (Aarhus) / 0.7 km
Das Rathaus in Aarhus (Aarhus Rådhus) wurde nach den Plänen der dänischen Architekten Arne Jacobsen und Erik Møller gebaut. Die Eröffnung war am 2. Juni 1941. (...) (mehr)Bistum Aarhus / 0.7 km
Das Bistum Aarhus (dänisch Aarhus Stift, früher Århus Stift) ist eines von 10 Bistümern der Dänischen Volkskirche. Es erstreckt sich über einen großen Teil Nordost-Jütlands mitsamt einigen vorgelagerten Inseln und ist in 14 Propsteien aufgeteilt (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia