Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Kriegerdenkmal Gröbern / 0.5 km
Das Kriegerdenkmal Gröbern ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Gröbern der Gemeinde Muldestausee in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 96402 als Baudenkmal verzeichnet. (...) (mehr)Gröbern (Muldestausee) / 0.7 km
Gröbern ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland). (...) (mehr)Tagebau Gröbern / 0.9 km
Der Tagebau Gröbern war ein Tagebau des Braunkohlenkombinats Bitterfeld zur Gewinnung von Braunkohle südöstlich von Gräfenhainichen. Im Gebiet Bitterfeld, Wittenberg und Torgau liegt ein als Hochfläche von Gräfenhainichen-Schmiedeberg (s. a. Dübener Heide) bekanntes Endmoränengebiet (...) (mehr)Gröberner See / 0.9 km
Der Gröberner See ist einer der nördlichsten Seen des Mitteldeutschen Seenlands. Er ist aus dem ehemaligen Tagebau Gröbern hervorgegangen. Der Name leitet sich vom nahe gelegenen Ort Gröbern ab. Neben dem Gröberner See im Süden begrenzt der Gremminer See die Stadt Gräfenhainichen im Norden, die sich (...) (mehr)Verwaltungsgemeinschaft Tor zur Dübener Heide / 2.6 km
Die Verwaltungsgemeinschaft Tor zur Dübener Heide war eine Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Wittenberg im Osten des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie umfasste ursprünglich sechs Gemeinden (Jüdenberg wurde am 1. Januar 2007 in die Stadt Gräfenhainichen eingemeindet). Zum 1 (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia