Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
François Popineau / 1.0 km
François Émile Popineau (* 2. Oktober 1887 in Saint-Amand-Montrond, Frankreich; † 29. März 1951 in Paris, Frankreich) war ein französischer Bildhauer. (...) (mehr)Erzbistum Bourges / 1.1 km
Das Erzbistum Bourges ist ein in Frankreich gelegenes römisch-katholisches Erzbistum mit Sitz in Bourges. Das im 3. Jahrhundert begründete Bistum gab am 6. Oktober 1822 Gebiete zur Restitution des Bistums Nevers ab und verlor am 16. Dezember 2002 seinen Status als Metropolitanbistum (...) (mehr)Berry (Provinz) / 1.2 km
Das Berry ist eine Landschaft in Zentralfrankreich. Seinen Namen bezieht es vom gallischen Stamm der Biturigen, seine Bewohner werden Berrichons genannt. Das Berry war eine der historischen Provinzen Frankreichs, bis diese am 4. März 1790 durch die Départements ersetzt wurden (...) (mehr)Halle au blé (Bourges) / 1.3 km
Die Halle au blé (deutsch Getreidehalle) in Bourges, einer französischen Stadt im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire, wurde 1832 bis 1836 errichtet. Die Markthalle an der Rue de la Halle steht seit 1984 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich (...) (mehr)Kathedrale von Bourges / 1.3 km
Die Kathedrale Saint-Étienne im französischen Bourges ist ein gotischer Sakralbau, der dem heiligen Stephan (franz. Saint-Étienne) geweiht ist. Sie ist Kathedralkirche des römisch-katholischen Erzbistums Bourges (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia