Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Zeche Petrus Segen / 1.4 km
Die Zeche Petrus Segen ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Hattingen-Bredenscheid-Niederstüter. Das Bergwerk war auch unter dem Namen Zeche Petrussegen bekannt. (...) (mehr)Oberstüter / 1.4 km
Oberstüter ist ein Stadtteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Er liegt mehrere km südlich der Hattinger Altstadt östlich des Heierbergsbachs (Wodantal) im Hattinger Hügelland. Der Ort hat etwa 250 Einwohner. (...) (mehr)Elfringhausen / 1.5 km
Elfringhausen ist ein südlicher Ortsteil von Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) mit den ehemaligen eigenständigen Gemeinden Niederelfringhausen (5,51 km²) und Oberelfringhausen (7,25 km²) im Grenzgebiet des märkischen Westfalen und des Bergischen Landes. (...) (mehr)Bandwebereimuseum Elfringhausen / 1.5 km
Das Bandwebereimuseum Elfringhausen befindet sich in Elfringhausen, Hattingen. Es wurde am 11. Mai 1996 eröffnet und stellt die Geschichte der Bandweberei im Ort vor, die einen wichtigen Erwerb im 19. und 20. Jahrhundert darstellte.http://www.hattingen-elfringhausen.de/weber/index (...) (mehr)Elfringhauser Schweiz / 1.6 km
Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Zwei tiefe Bachtäler, das Deilbachtal und das Felderbachtal, werden von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt, (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia