Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Bornich / 1.5 km
Bornich ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Loreley an, die ihren Verwaltungssitz in St. Goarshausen hat. Bornich ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. (...) (mehr)Burg Herzogenstein / 1.7 km
Die Burg Herzogenstein, auch Rheineck – seinerzeit R(h)ineck genannt – ist eine mittelalterliche, nie vollendete Höhenburg in Spornlage aus dem 14. Jahrhundert, die sich fünf Kilometer südwestlich von Bornich auf der rechtsrheinischen Anhöhe, dem Roßstein nahe dem Dorf Dörscheid im Rhein-Lahn-Kreis (...) (mehr)Rheinhänge von Burg Gutenfels bis zur Loreley / 1.7 km
Das Naturschutzgebiet Rheinhänge von Burg Gutenfels bis zur Loreley liegt auf dem Gebiet des Rhein-Lahn-Kreises in Rheinland-Pfalz. Es ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis. Das 626,36 ha große Gebiet, das mit Verordnung vom 16 (...) (mehr)Loreley / 1.8 km
Die Loreley (auch Lorelei, Loreleï, Lore Lay, Lore-Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei) ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, Rheinland-Pfalz, der sich am östlichen, rechten Rheinufer (am Rheinkilometer 555) 132 Meter hoch steil aufragend an der Innenseite (...) (mehr)Urbar (Rhein-Hunsrück-Kreis) / 1.9 km
Urbar ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Rheinhöhenort gehört der Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel an. Urbar war von 1974 bis 1999 ein Stadtteil der Stadt Oberwesel. 1999 wurde Urbar wieder eine selbständige Gemeinde. (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia