Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Grønjægers Høj / 2.6 km
Grønjægers Høj oder Grønsalen (dt. Hügel des Jägers Grøn; König-Grøns-Saal) ist eine der größten Megalithanlagen Dänemarks. Sie liegt nahe der Kirche von Fanefjord im Südwesten der dänischen Insel Møn. Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften (...) (mehr)Fanefjord Sogn / 2.8 km
Fanefjord Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Møn im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Mønbo Herred im damaligen Præstø Amt, danach zur Møn Kommune im Storstrøms Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)Kirche von Fanefjord / 2.8 km
Die Kirche von Fanefjord liegt im äußersten Westen auf der dänischen Insel Møn, weit sichtbar auf einer Anhöhe an der Ostseite des Fanefjordes. Sie gehört zum Bistum Roskilde der evangelisch-lutherischen Volkskirche Dänemarks (...) (mehr)Grønsund / 4.4 km
Der Grønsund ist ein Sund zwischen den dänischen Inseln Falster einerseits und Møn und Bogø andererseits. Teile des Sunds gehen in das Vogelschutzgebiet Fanefjord - Grønsund ein.Naturstyrelsen: , abgerufen am 6. Dezember 2011 (dänisch) (...) (mehr)Stubbekøbing Sogn / 4.6 km
Stubbekøbing Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Falster im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Falsters Nørre Herred im damaligen Maribo Amt, danach zur Stubbekøbing Kommune im Storstrøms Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia