Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Grafschaft Buren / 1.0 km
Die Grafschaft Buren (ausgesprochen: Büren) in der heutigen niederländischen Provinz Gelderland war bis zur Gründung der Batavischen Republik im Jahr 1795 eine selbstständige Grafschaft, die formell nicht den Vereinigten Provinzen der Niederlande angehörte, aber dennoch in deren Abhängigkeit stand. (...) (mehr)Buren (Gelderland) / 1.0 km
Buren (anhören;) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Am hatte sie Einwohner. (...) (mehr)Mannaricium / 1.5 km
Mannaricium (auch: Mannaritio), das Kastell Maurik, war ein römisches Auxiliarkastell des Niedergermanischen Limes. Das ehemalige Militärlager lag auf dem Gebiet von Maurik, einem Dorf der Gemeinde Buren in der niederländischen Provinz Gelderland. (...) (mehr)Schleusen- und Stauwehranlage Amerongen / 1.6 km
Die Schleusen- und Stauwehranlage Amerongen ist eine wasserbauliche Anlage, die im Rahmen des Deltaplans bei Amerongen am Nederrijn gebaut wurde. Nach siebenjähriger Bauzeit wurde sie 1966 eingeweiht. Die Anlage besteht aus einer Schleuse, den Stauwehren und einem Wasserkraftwerk (...) (mehr)Levefanum / 4.0 km
Levefanum, das Kastell Rijswijk (oder auch Kastell Buren-Rijswijk), war ein römisches Auxiliarkastell am Niedergermanischen Limes. Das ehemalige Militärlager und die dazugehörende zivile Siedlung (Vicus) lagen auf dem Gebiet von Rijswijk, einem Dorf der Gemeinde Buren in der niederländischen Provinz (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia