Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Wohlfahrtshaus (Zgorzelec) / 1.0 km
Das Wohlfahrtshaus (auch Diakonissenhaus) war ein Bauwerk in der Stadt Zgorzelec in der polnischen Oberlausitz. Die heutige Stadt Zgorzelec war bis 1945 die Görlitzer Oststadt und wurde nach dem Potsdamer Abkommen Polen zugeschlagen. In den 1920er Jahren stieg auch in Görlitz die soziale Not (...) (mehr)Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche (Zgorzelec) / 1.0 km
Die Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche (polnisch: Cerkiew Świętych Konstantyna i Heleny) ist eine polnisch-orthodoxe Kirche in der Stadt Zgorzelec in der polnischen Oberlausitz. Sie ist den Heiligen Konstantin dem Großen und seiner Mutter Helena geweiht (...) (mehr)Städtischer Friedhof (Görlitz) / 1.1 km
Der Städtische Friedhof ist der größte Friedhof in der Stadt Görlitz. Er liegt im Norden der Stadt, wurde 1847 angelegt und seitdem mehrfach erweitert. Die Friedhofsanlage untergliedert sich in zwei Teile – den Neuen und den Alten Friedhof. (...) (mehr)Hotherbastei / 1.1 km
Die Hotherbastei liegt am Nikolaizwinger unterhalb des Vogtshofs an der nordöstlichen Ecke der Stadtmauer von Görlitz. Sie wird in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert und stellt die letzte erhaltene Eckbastion der Stadt dar (...) (mehr)Finstertor / 1.1 km
Das Finstertor, auch Armesündertor genannt, war Teil der Befestigung der Görlitzer Vorstädte. Es bildete den nördlichen Zugang zur Nikolaivorstadt, die mit einer Lehmmauer und Zäunen umgeben war. Die spitzbogige Durchfahrt besaß ein Fallgatter (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia