Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Saarn / 0.5 km
Saarn ist der flächenmäßig größte Stadtteil der kreisfreien nordrhein-westfälischen Stadt Mülheim an der Ruhr. Zu Saarn gehören auch die ursprünglich selbständigen Ortsteile Mintard und Selbeck. In dem Mülheimer Stadtteil befindet sich das mittelalterliche Zisterzienserinnenkloster Saarn (...) (mehr)Königlich Preußische Gewehrfabrik Saarn / 0.6 km
Die Königlich Preußische Gewehrfabrik Saarn im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Saarn war von 1815 bis 1862 eine preußische Produktionsstätte für Handfeuerwaffen. (...) (mehr)Zisterzienserinnenkloster Saarn / 0.6 km
Das Kloster Saarn ist eine ehemalige Zisterzienserinnen-Abtei in Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Saarn, direkt an der Bundesstraße 1. Die gut erhaltene und restaurierte Klosteranlage weist Baubestandteile vom 13. bis zum 19. Jahrhundert auf. (...) (mehr)Kocks Loch / 1.3 km
Kocks Loch ist ein Altarmbereich der Ruhr in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Bereich ist im Biotopkataster Nordrhein-Westfalen erfasst und ist Teil des deutlich größeren Naturschutzgebiets Saarn-Mendener Ruhraue (...) (mehr)Kahlenberger HTC / 1.5 km
Der Kahlenberger Hockey und Tennis Club aus Mülheim an der Ruhr wurde 1953 als Kahlenberger HC gegründet und ging aus der im Oktober 1940 gegründeten Hockeyabteilung des Mülheimer Tennis-Verein am Kahlenberg hervor (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia