Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Lindesnes fyr / 0.2 km
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes. (...) (mehr)Spangereid / 8.8 km
Spangereid ist eine ehemals selbständige Kommune in Vest-Agder (Norwegen). (...) (mehr)Spangereidkanal / 8.8 km
Der Spangereidkanal geht quer durch die Halbinsel Lindesnes in der norwegischen Kommune Lindesnes. Er führt durch Spangereid von Store Båly zum Lehnesfjord. Der südliche Eingang ist am Hafen von Båly, der mit seinen Bootsanlegeplätzen ein beliebtes Ausflugsziel darstellt (...) (mehr)Palatia (Schiff, 1928) / 11.1 km
Die dritte Palatia der Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (Hapag) war ein für den Westindien-Dienst gebautes Frachtmotorschiff. Sie gehörte zu einer Serie von insgesamt vier Schiffen, die 1928 von den Werften Henry Koch in Lübeck und Howaldt in Kiel geliefert wurden (...) (mehr)Søndre Kattland fyr / 14.6 km
Das Søndre Kattland fyr ist ein Leuchtturm in Vest-Agder (Norwegen) und liegt 2,5 Seemeilen außerhalb von Farsund. Es ist das Leitfeuer für die Hafenzufahrt nach Farsund und Loshavn und wurde gleichzeitig mit dem Grønningen fyr aus Beton gebaut und am 1. September 1878 in Betrieb genommen (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia