Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Nordgeorgsfehnkanal / 0.1 km
Der Nordgeorgsfehnkanal (NGFK) verbindet die Jümme mit dem Ems-Jade-Kanal. Er ist 31,8 km lang, 13 m breit und erlaubt einen Tiefgang von 1,4 m und eine Durchfahrtshöhe von 2,2 m. Er verfügt über acht Schleusen und fünfzehn feste sowie zehn bewegliche Brücken (...) (mehr)Kreuzkirche (Marcardsmoor) / 0.1 km
Die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in Marcardsmoor, einem Ortsteil der ostfriesischen Stadt Wiesmoor, wurde im Jahre 1907 erbaut. (...) (mehr)Marcardsmoor / 0.4 km
Marcardsmoor ist eine Moorkolonie in Ostfriesland und ein Stadtteil von Wiesmoor. (...) (mehr)Wiesedermeer / 1.9 km
Wiesedermeer ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund (Ostfriesland). Der Ort ist 1739 im Zuge der Moorkolonisierung entstanden. Benannt ist Wiesedermeer nach dem südlich davon gelegenen, deutlich älteren Geestdorf Wiesede, das ebenfalls in der Gemeinde Friedeburg liegt, und (...) (mehr)Upschört / 2.2 km
Upschört ist eine um 1800 nördlich von Wiesede gegründete Moorkolonie. Das Dorf ist nach dem nördlich gelegenen sogenannten Upschörter Moor benannt. Dessen Bezeichnung wiederum ist eine Zusammensetzung der niederdeutschen Begriffe up (=auf, herauf, hinauf) und Schört (=Einschnitt, Spalte, Öffnung, (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia