Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Heilquelle Raggal / 0.4 km
Die Heilquelle (Bad) in der Gemeinde Raggal (Vorarlberg, Österreich), Ortsteil Marul, war beim sogenannten Stachelhof (auch Stahlhof oder Staclielhof, Dritte Folge, S. 150. oder heute Unterhof) in der Parzelle „Bädli“ einige Meter oberhalb des Marulbach zu finden. (...) (mehr)Marul / 1.0 km
Marul ist ein Ortsteil der Gemeinde Raggal im Großen Walsertal in Vorarlberg. Marul liegt in Hanglage über dem Marulbach und wurde erst im Jahre 1934 mit einer Straße erschlossen. Wegen der Einschichtigkeit des Ortes, welcher über Jahrhunderte nur zu Fuß erreichbar war, wurde die Katharinenkirche (...) (mehr)Kuratienkirche Marul / 1.0 km
Die Kuratienkirche Hl. Katharina ist eine römisch-katholische Kirche im Ortsteil Marul in der Gemeinde Raggal im Großen Walsertal und ist von einem ummauerten Friedhof umgeben. Anfang war 1670 ein Bildstock, zu dem im Jahre 1687 eine Liebfrauenkapelle errichtet wurde (...) (mehr)Hoher Fraßen / 3.1 km
Der Hohe Fraßen (auch Hoher Frassen, früher auch "PfannenknechtJosef Zösmair, Die Bergnamen Vorarlbergs, UT: möglichst auf urkundlicher Grundlage erklärt, Verlag der Vorarlberger Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H., Dornbirn 1923, S. 24.) ist ein 1 (...) (mehr)Pfarrkirche Raggal / 3.2 km
Die Pfarrkirche Hll. Nikolaus und Theodul ist eine römisch-katholische Kirche im Bergdorf Raggal im Großen Walsertal. Sie ist vom Friedhof umgeben. Anfangs bestand mit dem Jahre 1455 eine Kapelle, welche 1460 erweitert wurde (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia