Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Farø / 0.3 km
Farø ist eine dänische Insel im Storstrømmen zwischen Sjælland und Falster. Die Meerenge zwischen Farø und Sjælland wird Kalvestrøm genannt. Zwei Brücken, die so genannten Farø-Brücken, verbinden Farø mit Falster und Sjælland und führen so die kombinierten Europastraßen E 47 und E 55 von Falster (...) (mehr)Farøbroerne / 0.3 km
Die Farøbroerne sind zwei 1984 fertiggestellte Brücken der Autobahn von Seeland nach Falster. Die Südbrücke ist eine Schrägseilbrücke zwischen der Insel Farø und der Insel Falster über den Storstrøm mit einer Hauptspannweite von 290 Metern und 95,14 Meter hohen Pylonen (...) (mehr)Kalvestrøm / 1.3 km
Der Kalvestrøm (dän. für „Kalbsstrom“) ist eine ca. 15 km lange und bis zu 10 Meter tiefe Meerenge zwischen den dänischen Inseln Sjælland und Tærø einerseits sowie Falster, Farø und Bogø andererseits. Westlich zweigt er vom Storstrøm ab, östlich öffnet er sich in den Ulvsund (...) (mehr)Bogø / 4.0 km
Bogø ist eine dänische Insel in der Ostsee. Sie liegt zwischen Falster und Seeland westlich von Møn. Die Insel ist etwa sieben km lang, drei km breit und hat eine Fläche von 13,07 km²Danmarks Statistik: (englisch; PDF; 39 kB). Die maximale Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 32 m (...) (mehr)Bogø Sogn / 4.2 km
Bogø Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) im südlichen Dänemark, die aus den Inseln Bogø und Farø im Storstrømmen besteht. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Mønbo Herred im damaligen Præstø Amt, danach zur Møn Kommune im Storstrøms Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia