Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Burg Pierre-Percée / 0.3 km
Die Burg Pierre-Percée (deutsch: Langstein oder Langenstein) ist eine Burgruine im Département Meurthe-et-Moselle in Frankreich. Die Burg gelangte bereits im 12. Jahrhundert über die Gräfin Agnès von Bar (Bar-le-Duc) an die Grafschaft Salm und wurde im Dreißigjährigen Krieg durch (...) (mehr)Pierre-Percée (Meurthe-et-Moselle) / 0.3 km
Pierre-Percée (E. Grosse: Dictionnaire statistique du Département de la Meurthe – contenant une introduction historique sur le pays avec une notice sur chacune de ses villes, bourgs, villages. Creusat, Lunéville 1836) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département (...) (mehr)Celles-sur-Plaine / 1.9 km
Celles-sur-Plaine ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Kanton Raon-l’Étape im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges. (...) (mehr)Col de la Chapelotte / 2.7 km
Der Col de la Chapelotte ist ein Bergpass auf der Höhe von 447 Metern in den französischen Vogesen. Sein Name leitet sich von der Bezeichnung für eine kleine Marienstatue ab, die in den Stamm eines Baumes eingesetzt wird. (...) (mehr)Fenneviller / 4.2 km
Fenneviller (1719: FenvillerDictionnaire topographique de la France - Henri Lepage (1862)) ist eine französische Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia