Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Venus von Mas d’Azil / 0.2 km
Die Venus von Mas d’Azil ist eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit. Sie wird auf ein Alter von 16.000 bis 15.000 Jahren geschätzt und dem Magdalénien zugeordnet. Die Figur wurde aus dem Zahn eines Pferdes geschnitzt und ist 5,1 cm lang, 1,7 cm breit und 1,3 cm dick (...) (mehr)Höhle von Mas d’Azil / 0.2 km
Bei der Höhle von Mas d’Azil handelt es sich um eine im Südwesten Frankreichs im Département Ariège gelegene Tunnelhöhle, die insbesondere als prähistorischer Fundplatz des Magdalenien Bekanntheit erlangte. Anhand der in der Höhle gemachten Funde definierte der französische Prähistoriker Edouard (...) (mehr)Kanton Le Mas-d’Azil / 1.6 km
Der Kanton Le Mas-d’Azil war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Ariège und in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Pamiers; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Le Mas-d’Azil (...) (mehr)Le Mas-d’Azil / 1.6 km
Le Mas-d’Azil (okzitanisch Lo Mas d’Asilh) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Ariège in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Saint-Girons und zum Kanton Arize-Lèze. (...) (mehr)Allières / 3.5 km
Allières steht für: * Allières (Ariège), eine Gemeinde im französischen Département Ariège Allières ist der Familienname folgender Personen: * Annick Allières (* 1930), französische Schauspielerin * Jacques Allières (1929–2000), französischer Romanist, Dialektologe und Baskologe (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia