Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Grabhügel bei Weihersmühle / 0.0 km
Der Grabhügel bei Weihersmühle ist ein etwa zur Hälfte erhaltener Grabhügel aus der Hallstattzeit beim Weismainer Ortsteil Weihersmühle im Landkreis Lichtenfels, Bayern. Er wird vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege unter der Nummer D-4-5933-0035 als Bodendenkmal geführt., geodaten.bayern (...) (mehr)Weihersmühle (Weismain) / 0.1 km
Weihersmühle ist ein Ortsteil mit 33 Einwohnern von Weismain im Landkreis Lichtenfels. Die Ansiedlung besteht aus der namensgebenden Weihersmühle, einer Getreidemühle mit Nebengebäuden sowie dem ehemaligen Landgasthof Zur Forelle mit Nebengebäuden (...) (mehr)Wallersberg (Weismain) / 0.2 km
Wallersberg ist ein Dorf mit 49 Einwohnern. Es gehört als eigener Stadtteil zur Stadt Weismain im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels, im Norden des Freistaates Bayern. (...) (mehr)Philippenhöhle / 0.3 km
Die PhilippenhöhleHoppe (2011), S. 74. (auch bekannt als PhilippenlochUrban (2009), S. 39) ist eine natürliche Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Weismain im Landkreis Lichtenfels in Bayern. Die Höhle befindet sich am nördlichen Rand der Fränkischen Schweiz (...) (mehr)Burgstall Rauschenstein / 0.4 km
Der Burgstall Rauschenstein ist eine abgegangene mittelalterliche Spornburg, im Nordosten von Arnstein, Stadt Weismain. Als geschütztes Bodendenkmal werden die Überreste der einstigen Burg vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege unter der Denkmalnummer D-4-5933-0084 geführt., geodaten.bayern (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia