Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Regattastrecke Berlin-Grünau / 0.3 km
Die Regattastrecke Berlin-Grünau ist eine Regattabahn im Südosten Berlins. Sie war Austragungsort der Ruder- und Kanuwettbewerbe der Olympischen Spiele 1936. Die Strecke ist 2000 Meter lang und bietet sechs Bahnen bei Ruderwettbewerben, und neun Bahnen für den Kanusport (...) (mehr)Sportdenkmal Berlin-Grünau / 0.3 km
Das Sportdenkmal Berlin-Grünau war ein von Bodo Ebhardt entworfenes und am 12. Juni 1898 eingeweihtes Denkmal für den deutschen Wassersport im heutigen Berliner Ortsteil Grünau. Sein pyramidenförmiger Sockel bestand aus Findlingen, von denen zahlreiche durch Spendenaufrufe an deutsche Vereine (...) (mehr)Funkhaus Grünau / 0.4 km
Das Funkhaus Grünau ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex im Berliner Ortsteil Grünau des Bezirks Treptow-Köpenick. Von 1947 bis 1956 wurde das Objekt vom staatlichen Rundfunk der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR als Funkhaus genutzt. (...) (mehr)Deutscher Soldatensender 935 / 0.5 km
Der Deutsche Soldatensender 935 (DSS) war ein propagandistischer Hörfunksender der DDR, der als Geheimsender von 1960 bis 1972 auf Mittelwelle Burg 935 kHz betrieben wurde. (...) (mehr)Schmetterlingshorst / 0.5 km
Der Schmetterlingshorst ist eine historische Ausflugsgaststätte im Ortsteil Köpenick des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Seit Ende der 1990er Jahre wird das 1898 eröffnete, 1943 stark zerbombte und ab 1947 wiederaufgebaute Gartenrestaurant vom Bezirkssportbund Treptow-Köpenick e. V (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia