Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Sletterhage Fyr / 0.1 km
Sletterhage Fyr ist ein dänischer Leuchtturm am südlichsten Punkt der Halbinsel Helgenæs in Djursland. Das Seefeuer gibt seit der Inbetriebnahme 1894 Orientierung in der Århusbucht und begrenzt das nördliche Ende der Ost-West-Durchfahrt zwischen der Halbinsel Mols im Norden und den Inseln Samsø und (...) (mehr)Ellemandsbjerg / 2.4 km
Ellemandsbjerg ist der höchste Punkt der dänischen Halbinsel Helgenæs an der Ostküste Jütlands. Der Berg erhebt sich 99 m über Normalnull und ist damit ein Aussichtspunkt auf die Århusbucht und Samsø im Süden sowie Aarhus im Westen. Von der Kuppe ist auch Sletterhage Fyr zu sehen. (...) (mehr)Helgenæs / 3.7 km
Helgenæs ist als kleine Halbinsel am Südrand von Mols identisch mit dem Kirchspiel Helgenæs Sogn. Die Halbinsel Helgenæs ist wiederum Teil der Halbinsel Djursland im östlichen Jütland in Dänemark. Helgenæs ragt in die Århusbucht (...) (mehr)Helgenæs Sogn / 4.2 km
Helgenæs Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der dänischen Halbinsel Helgenæs am Südrand der Landschaft Mols. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Mols Herred im damaligen Randers Amt, dann wurde das Kirchspiel der Ebeltoft Kommune im Århus Amt zugeschlagen. Im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)Begtrup Vig / 7.3 km
Begtrup Vig ist eine dänische Meeresbucht der Ostsee am Nordufer der Århusbucht an der Küste der Landschaft Mols der Halbinsel Djursland. Im Osten wird die Bucht durch den Isthmus von Dragsmur und die Halbinsel Helgenæs begrenzt, im Westen durch Skødshoved mit dem südlichsten Punkt Mols Hoved (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia