Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Kloster Saint-Loup (Saint-Jean-de-Braye) / 1.0 km
Das Kloster Saint-Loup (Saint-Jean-de-Bray) war von 1235 bis 1792 ein Kloster der Zisterzienserinnen und/oder der Benediktinerinnen in Saint-Jean-de-Braye, Département Loiret, in Frankreich. (...) (mehr)Kanton Saint-Jean-le-Blanc / 1.5 km
Der Kanton Saint-Jean-le-Blanc ist ein französischer Kanton im Arrondissement Orléans im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Saint-Jean-le-Blanc. Sein Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1982 Antoine Carré (UMP). (...) (mehr)Saint-Jean-le-Blanc (Loiret) / 1.5 km
Saint-Jean-le-Blanc ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Orléans und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Saint-Jean-le-Blanc. Die Einwohner heißen Albijohanniciens. (...) (mehr)Canal d’Orléans / 1.7 km
Der Canal d’Orléans (dt: Orléans-Kanal) ist ein ehemaliger Schifffahrtskanal in Frankreich, der im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire verläuft und den Höhenzug zwischen den Tälern der Loire und des Loing überwindet. Er wurde für die Schifffahrt im Jahre 1954 außer Betrieb genommen (...) (mehr)Orléans Métropole / 1.8 km
Die Orléans Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie wurde am 27. Dezember 2001 gegründet und umfasst 22 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Orléans. (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia