Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Centralværkstedet København / 0.4 km
Die Centralværkstedet København (- Cvk Kh) in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen wurde 1847 gegründet. Im Ausbesserungswerk werden Lokomotiven und Wagen ausgebessert und modernisiert. (...) (mehr)Teglholmen / 0.8 km
Teglholmen ist eine Halbinsel im Südhafen von Kopenhagen, die sich in Dänemark zwischen Sluseholmen und der Enghave Brygge befindet. Teglholmen hat seinen Namen von einer Ziegelei (Teglværk), die dort im Jahre 1871 gegründet wurde und viele Jahre den Stadtteil der dänischen Hauptstadt Kopenhagen (...) (mehr)Vesterbro / 1.1 km
Vesterbro ist ein Stadtviertel der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und gehört zu den vier historischen Vorstadtsvierteln (BrokvartererDer Name Vesterbro leitet sich her vom dänischen "vester brolagt vej" - „westliche gepflasterte Chaussee“.), die den Stadtkern umgeben (...) (mehr)Teglværksbroen / 1.2 km
Die Teglværksbroen (Ziegelwerkbrücke) ist eine Klappbrücke in Dänemark, die Sluseholmen mit Teglholmen im Südhafen von Kopenhagen verbindet. Die 97 Meter lange und 20 Meter breite Brücke mit zwei Fahrspuren für Kraftfahrzeuge hat auf beiden Seiten Fahrradwege und Bürgersteige. Sie wurde am 22 (...) (mehr)Dänemark-Norwegen / 1.3 km
Dänemark-Norwegen war eine Personalunion von Dänemark und Norwegen von 1380 bis 1814. Obwohl rechtlich betrachtet der norwegische König 1380 den dänischen Thron erbte, dominierte die dänische Reichshälfte das Verhältnis sehr schnell, sodass Norwegens Rolle zunehmend marginalisiert wurde, während (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia