Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Graphisches Viertel / 0.2 km
Das Graphische Viertel ist ein Teil der Leipziger Ostvorstadt in Randlage zur InnenstadtLutz Heydick: Leipzig. Historischer Führer zu Stadt und Land. Urania, Leipzig 1990, ISBN 3-332-00337-2, S. 60 und ein Stadtquartier im Ortsteil Zentrum-Ost, S. 5 (PDF; 10,5 MB) (...) (mehr)Hauptpost (Leipzig) / 0.2 km
Als Hauptpost wird in Leipzig das 1961 bis 1964 errichtete 110 Meter lange Postgebäude am Augustusplatz (Ecke Grimmaischer Steinweg) und am Innenstadtring bezeichnet. Frühere historische Namen für das Haus und dessen Vorgängerbauten waren Hauptpostamt C 1, Postamt Nr. 1 und Oberpostdirektion Leipzig (...) (mehr)Grimmaischer Steinweg / 0.2 km
Der Grimmaische Steinweg ist eine Hauptverkehrsstraße in Leipzig und eine der wichtigsten Anbindungen an den Innenstadtring. (...) (mehr)Reformationsdenkmal (Leipzig) / 0.2 km
Das Reformationsdenkmal in Leipzig (häufig auch als Lutherdenkmal bezeichnet) war ein Monument zur Erinnerung an die Einführung der Reformation in Leipzig, das von 1883 bis 1943 auf dem Johannisplatz vor der Johanniskirche stand (...) (mehr)Richard-Wagner-Büste (Leipzig) / 0.2 km
Die 1983 errichtete Richard-Wagner-Büste in Leipzig ist dem in der Stadt geborenen Komponisten Richard Wagner gewidmet. Der Entwurf geht auf den Leipziger Bildhauer Max Klinger zurück. (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia